Auf die Plätze, fertig, los!
Bewirb Dich jetzt!

Ausbildung mit Zukunft

MSB Schmittwerke ist ein IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb für technische und kaufmännische Fachkräfte. Als Auszubildender im gewerblich technischen Bereich erhältst Du zunächst eine fundierte Grundausbildung in unserer eigens eingerichteten Ausbildungswerkstatt. Wenn Du erste Grundkenntnisse erworben hast, durchläufst Du entsprechend Deinem Ausbildungsplan die Fachabteilungen, in denen Du viel Praxiserfahrung sammelst.

Wir haben einen klaren und einfachen Anspruch: Unsere Auszubildenden sollen die bestmögliche Ausbildung bekommen und in ihren Jahrgängen zu den Besten gehören. Vor allem aber sollen sie nach Beendigung ihrer Lehrzeit fachlich und auch persönlich gerüstet sein für ihr weiteres Berufsleben.

Du sitzt bereits in den Ausbildungs-Startlöchern? Dann folge unserem Motto: Auf die Plätze, fertig, los! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Freie Ausbildungsplätze 2023

Du hast die Schule mit einem qualifizierenden Hauptschulabschluss, einem Realschulabschluss oder einem mindestens gleichwertigen Schulabschluss abgeschlossen, dann können wir Dir eine Ausbildungsstelle in folgenden Berufen anbieten:

Du interessierst Dich für den Beruf des Zerspanungsmechanikers? Dann bewirb Dich bei uns!
Gerne kannst Du vorab auch für ein Praktikum bei uns anfragen.

Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.

Inhalte deiner Ausbildung:

  • Warten und inspizieren von Werkzeugmaschinen
  • Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme
  • Herstellen von Bauelementen durch spanende Fertigungsverfahren
  • Programmieren und Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Überwachen des Fertigungsprozesses
  • Prüfen der Qualität der Produkte
  • Bewertung der Arbeitsergebnisse und Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
  • Fertigungsdaten dokumentieren


Dein Ausbildungsprofil:

Die Ausbildung erfolgt nach dem anerkannten Berufsbild und dauert 3,5 Jahre.

Dein Bewerberprofil:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • technisches Verständnis und Sorgfalt
  • Interesse für moderne Produktionstechniken
  • Freude am Umgang mit Metallen u. Maschinen
  • Aufgeschlossenheit und ein hohes Maß an Eigeninitiative


Deine Bewerbung sendest Du bitte z. Hd. Frau Anja Nägler:

  • per E-Mail (PDF-Dokumente) an: personal@schmittwerke.com
  • per Post an:
    MSB GmbH & Co. KG
    Lindenstraße 12
    97653 Bischofsheim i. d. Rhön

Du interessierst Dich für den Beruf des Industriemechanikers? Dann bewirb Dich bei uns!
Gerne kannst Du vorab auch für ein Praktikum bei uns anfragen.

Industriemechaniker stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Inhalte deiner Ausbildung:

  • Instandsetzen von technischen Systemen
  • Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Montieren/Optimieren von technischen Systemen
  • Pneumatische und hydraulische Kenntnisse erlangen und anwenden
  • Installieren und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme
  • Erkennen und Beseitigen von Störungen und Fehlern
  • Überwachen des Fertigungsprozesses
  • Prüfen der Qualität der Produkte
  • Bewertung der Arbeitsergebnisse und Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
  • Fertigungsdaten dokumentieren

Dein Ausbildungsprofil:
Die Ausbildung erfolgt nach dem anerkannten Berufsbild und dauert 3,5 Jahre.


Dein Bewerberprofil:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • technisches Verständnis und Sorgfalt
  • Interesse für moderne Produktionstechniken
  • Freude am Umgang mit Metallen u. Maschinen
  • Aufgeschlossenheit und ein hohes Maß an EigeninitiativE


Deine Bewerbung sendest Du bitte z. Hd. Frau Anja Nägler:

  • per E-Mail (PDF-Dokumente) an: personal@schmittwerke.com
  • per Post an:
    MSB GmbH & Co. KG
    Lindenstraße 12
    97653 Bischofsheim i. d. Rhön

Du interessierst Dich für den Beruf des Konstruktionsmechanikers? Dann bewirb Dich bei uns!
Gerne kannst Du vorab auch für ein Praktikum bei uns anfragen.

Konstruktionsmechaniker stellen Stahl- u. Blechkonstruktionen aller Größen her. In der Grundausbildung, ohne Spezialisierung nach Fachrichtung oder Schwerpunkten, werden Sie zum Allrounder entwickelt. Sie schneiden Stahlträger und schleifen Bleche genau nach Maß, kannten sie ab oder bringen Bohrungen für Verschraubungen ein.

Inhalte deiner Ausbildung:

  • Herstellen von Bauteilen, Baugruppen, Metallkonstruktionen aus Blech, Rohren oder Profilen durch manuelle Fertigungsverfahren von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen
  • Lesen von technischen Zeichnungen und Stücklisten
  • Metallkonstruktionen heften, schweißen und dabei unterschiedliche Fertigungstechniken anwenden, wie z.B. Kanten, Biegen, Bohren, Brennschneiden, Schleifen, Sägen
  • Installieren und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme
  • Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen erstellen
  • Überwachen des Fertigungsprozesses
  • Durchführen von Schweißverfahren (MAG/MIG/WIG/E) unter Beachtung der Arbeitssicherheit u. Umweltschutz
  • Bearbeitung komplexer Aufträge im Team
  • Selbstständig Tätigkeiten unter Beachtung der Vor schriften und Sicherheitsbestimmungen durchführen

Dein Ausbildungsprofil:
Die Ausbildung erfolgt nach dem anerkannten Berufsbild und dauert 3,5 Jahre.


Dein Bewerberprofil:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • gute körperliche Konstitution
  • Freude am Umgang mit Metallen und Maschinen
  • praktisches und handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis und Sorgfalt
  • räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • aufgeschlossenes Wesen und Teamfähigkeit


Deine Bewerbung sendest Du bitte z. Hd. Frau Anja Nägler:

  • per E-Mail (PDF-Dokumente) an: personal@schmittwerke.com
  • per Post an:
    MSB GmbH & Co. KG
    Lindenstraße 12
    97653 Bischofsheim i. d. Rhön

Du interessierst Dich für den Beruf der Industriekaufleute? Dann bewirb Dich bei uns!
Gerne kannst Du vorab auch für ein Praktikum bei uns anfragen.

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen
aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen
Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und
Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Inhalte deiner Ausbildung:

  • Waren einkaufen und termingerecht liefern lassen
  • Materialbedarf ermitteln, Bestellungen schreiben
  • Angebote einholen und vergleichen
  • Anfragen und Bestellungen prüfen und bearbeiten
  • Ausgangsrechnungen erstellen, Eingangsrechnungen
    kontrollieren, Zahlungen veranlassen
  • Waren versenden, Frachtpapiere ausfertigen
  • Reklamationen und Schadensfälle bearbeiten
  • Maschinenbelegung abstimmen
  • Kostenrechnungen durchführen
  • Kunden beraten und betreuen

Dein Ausbildungsprofil:
Die Ausbildung erfolgt nach dem anerkannten Berufsbild und dauert 3 Jahre.


Dein Bewerberprofil:

  • Realschulabschluss
  • Interesse an kaufmännischen und organisatorischen
    Tätigkeiten
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Freude am Umgang mit Metallen und Maschinen
  • Interesse an der Arbeit mit EDV
  • verantwortungsbewußt, genau und zuverlässig
  • Kontakt-, Team- und Kommunikationsfähigkeit


Deine Bewerbung sendest Du bitte z. Hd. Frau Anja Nägler:

  • per E-Mail (PDF-Dokumente) an: personal@schmittwerke.com
  • per Post an:
    MSB GmbH & Co. KG
    Lindenstraße 12
    97653 Bischofsheim i. d. Rhön

Profitiere von zahlreichen Vorteilen, wie:

• Einer abwechslungsreichen und praxisorientierten Lehrzeit
• Einem guten, wertschätzenden Betriebsklima
• Prämien für gute Prüfungen
• Übernahmegarantie bei guten Leistungen
• Sechs Wochen Urlaub
• Vermögenswirksame Leistungen
• Dienstfahrradkonzept Jobrad
• Team-Events und Betriebsfeiern
• Viele Einsatz-, Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
• Unterstützung bei der Organisation rund um die Ausbildung (Anträge, Azubi-Shuttle, Wohnungssuche…)

Anja Nägler 
Anja Nägler  Personalreferentin
Tel. +49 9772 9111-123 
E-Mail

Infos zu unseren Ausbildungsberufen als Download:

Wie gefällt Dir unser Ausbildungsfilm?

Hauptdarsteller sind unsere Auszubildenden. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass die Azubis als Gruppe zusammenwachsen. Zu Beginn eines jeden Ausbildungsjahres machen die Ausbilder mit „den jungen Leuten“ eine Teambildungsmaßnahme im Rahmen unseres Azubiausfluges, z. B. Besuch des Schaubergwerkes in Merkers, Hochseilgarten Volkersberg etc.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen